Skip to content
VuFind
  • 0 Items in e-Shelf (Full)
  • History
  • User Account
  • Logout
  • User Account
  • Help
    • English
    • Deutsch
  • Books & more
  • Articles & more
  • JuSER
Advanced
 
  • Literature Request
  • Cite this
  • Email this
  • Export
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARC
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
  • Favorites
  • Add to e-Shelf Remove from e-Shelf



QR Code
This title appears in the Scientific Report : 2016 

Bereitstellung von Primärregelleistung durch stationäre Großbatteriespeicher

Bereitstellung von Primärregelleistung durch stationäre Großbatteriespeicher

Die technologische Entwicklung und die rasch fallenden Systempreise führen dazu, dass Batterieenergiespeichersysteme für verschiedene stationäre Anwendungen zunehmend attraktiv werden.Die Fähigkeit, schnell und genau auf Frequenzabweichungen reagieren zu können ist ein Hauptmerkmal von Batteriespeic...

More

Saved in:
Personal Name(s): Stenzel, Peter (Corresponding author)
Contributing Institute: Systemforschung und Technologische Entwicklung; IEK-STE
Imprint: 2016
Conference: LRST Kolloquium Regenerative Energien, Aachen (Germany), 2016-05-31 - 2016-05-31
Document Type: Conference Presentation
Research Program: Assessment of Energy Systems – Addressing Issues of Energy Efficiency and Energy Security
Link: OpenAccess
OpenAccess
Publikationsportal JuSER
Please use the identifier: http://hdl.handle.net/2128/11330 in citations.

  • Description
  • Staff View

Die technologische Entwicklung und die rasch fallenden Systempreise führen dazu, dass Batterieenergiespeichersysteme für verschiedene stationäre Anwendungen zunehmend attraktiv werden.Die Fähigkeit, schnell und genau auf Frequenzabweichungen reagieren zu können ist ein Hauptmerkmal von Batteriespeichern, und macht sie zu idealen Kandidaten für die Bereitstellung von Primärregelleistung. Dies spiegelt sich in einer zunehmenden Anzahl an realisierten und sich in Planung befindlichen Batteriespeichern wieder. Der Vortrag gibt einen Einblick in Anforderungen an Batteriespeicher zur Bereitstellung von Primärregelleistung, den Speicherbetrieb, ökonomische Rahmenbedingungen und umweltseitige Aspekte.

  • Forschungszentrum Jülich
  • Central Library (ZB)
  • Powered by VuFind 6.1.1
Loading...