Prozessdampferzeugung mit Hochtemperaturreaktoren
Prozessdampferzeugung mit Hochtemperaturreaktoren
Es wird eine kurze Beschreibung einer Reaktoranlage zur Prozeßdampferzeugung und Gegendruckstromerzeugung anhand von Übersichtszeichnungen sowie Datenlisten gegeben. Die gegenüber bisherigen Reaktorkonstruktionen, z.B. THTR, abweichenden Merkmale wie Einwegbeschickung, Loopbauweise der Dampferzeuger...
Saved in:
Personal Name(s): | Kugeler, K. (Corresponding author) |
---|---|
Schulten, R. (Collaboration author) / Kugeler, M. (Collaboration author) / Barnert, H. (Collaboration author) / Drescher, H.-P. (Collaboration author) | |
Contributing Institute: |
Publikationen vor 2000; PRE-2000; Retrocat |
Imprint: |
Jülich
Kernforschungsanlage Jülich, Verlag
1972
|
Physical Description: |
42 p. |
Document Type: |
Report Book |
Research Program: |
ohne Topic |
Series Title: |
Berichte der Kernforschungsanlage Jülich
870 |
Link: |
OpenAccess OpenAccess |
Publikationsportal JuSER |
Es wird eine kurze Beschreibung einer Reaktoranlage zur Prozeßdampferzeugung und Gegendruckstromerzeugung anhand von Übersichtszeichnungen sowie Datenlisten gegeben. Die gegenüber bisherigen Reaktorkonstruktionen, z.B. THTR, abweichenden Merkmale wie Einwegbeschickung, Loopbauweise der Dampferzeuger, unterirdische Bauweise, vollkeramischer Coreaufbau, werden besonders herausgestellt. Diese Arbeit wurde in enger Zusammenarbeit mit der STEAG Essen und Komponentenherstellern durchgeführt. Ihnen allen sei an dieser Stelle unser Dank ausgesprochen. |