Skip to content
VuFind
  • 0 Items in e-Shelf (Full)
  • History
  • User Account
  • Logout
  • User Account
  • Help
    • English
    • Deutsch
  • Books & more
  • Articles & more
  • JuSER
Advanced
 
  • Literature Request
  • Cite this
  • Email this
  • Export
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARC
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
  • Favorites
  • Add to e-Shelf Remove from e-Shelf



QR Code

Wärmetransportvorgänge in Kugelschüttungen unter besonderer Berücksichtigung der Strahlung

Wärmetransportvorgänge in Kugelschüttungen unter besonderer Berücksichtigung der Strahlung

Im Falle hypothetischer Störfälle werden in der Brennelementschüttung eines Hochtemperaturreaktors (PNP-Projekt) nach Berechnungen Temperaturen über 2000 °C erwartet. Bei so hohen Temperaturen kommt dem Transport von Wärme durch Strahlung die entscheidende Bedeutung zu. Ein von Vortmeyer für Schüttu...

More

Saved in:
Personal Name(s): Breitbach, G. (Corresponding author)
Contributing Institute: Publikationen vor 2000; PRE-2000; Retrocat
Imprint: Jülich Kernforschungsanlage Jülich, Verlag 1978
Physical Description: 121 p.
Document Type: Report
Book
Research Program: Addenda
Series Title: Berichte der Kernforschungsanlage Jülich 1564
Link: OpenAccess
Publikationsportal JuSER
Please use the identifier: http://hdl.handle.net/2128/11778 in citations.

  • Description
  • Staff View

Im Falle hypothetischer Störfälle werden in der Brennelementschüttung eines Hochtemperaturreaktors (PNP-Projekt) nach Berechnungen Temperaturen über 2000 °C erwartet. Bei so hohen Temperaturen kommt dem Transport von Wärme durch Strahlung die entscheidende Bedeutung zu. Ein von Vortmeyer für Schüttungen im Niedertemperaturbereich konzipiertes Strahlungstransportmodell wird in dieser Arbeit auf den Fall hoher Temperaturen erweitert. Es wird gezeigt, daß es möglich ist den Strahlungstransport über eine eff. Wärmeleitfähigkeit $\lambda$$_{eff}$ zu erfassen. Diese eff. Wärmeleitfähigkeit wird mit nach anderen Modellen (den sog . "Zellenmodellen") berechneten $\lambda$$_{eff}$ verglichen. Unterschiede werden diskutiert .

  • Forschungszentrum Jülich
  • Central Library (ZB)
  • Powered by VuFind 6.1.1
Loading...