Skip to content
VuFind
  • 0 Items in e-Shelf (Full)
  • History
  • User Account
  • Logout
  • User Account
  • Help
    • English
    • Deutsch
  • Books & more
  • Articles & more
  • JuSER
Advanced
 
  • Literature Request
  • Cite this
  • Email this
  • Export
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARC
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
  • Favorites
  • Add to e-Shelf Remove from e-Shelf



QR Code
This title appears in the Scientific Report : 2021 

Radiotracer in Kombination mit Magnetresonanz-Kontrastmittel für die simultane MR-PET-Bildgebung

Radiotracer in Kombination mit Magnetresonanz-Kontrastmittel für die simultane MR-PET-Bildgebung

Moderne bildgebende Verfahren der medizinischen Diagnostik, wie die Magnetresonanz-Tomographie (MRT) und die Positronen-Emissions-Tomographie (PET), erlauben eine immer präzisere und differenziertere Untersuchung von Krankheiten. Neben dem reinen PET- bzw. MRT-Ansatz befassen sich neue Methoden mit...

More

Saved in:
Personal Name(s): Ermert, Johannes (Corresponding author)
Contributing Institute: Nuklearchemie; INM-5
Published in: Der @Nuklearmediziner, 44 (2021) 02, S. 177 - 184
Imprint: Stuttgart Thieme 2021
DOI: 10.1055/a-1403-4895
Document Type: Journal Article
Research Program: Decoding Brain Organization and Dysfunction
Link: Restricted
Published on 2021-06-10. Available in OpenAccess from 2022-06-10.
Publikationsportal JuSER
Please use the identifier: http://dx.doi.org/10.1055/a-1403-4895 in citations.
Please use the identifier: http://hdl.handle.net/2128/27964 in citations.

  • Description
  • Staff View

Moderne bildgebende Verfahren der medizinischen Diagnostik, wie die Magnetresonanz-Tomographie (MRT) und die Positronen-Emissions-Tomographie (PET), erlauben eine immer präzisere und differenziertere Untersuchung von Krankheiten. Neben dem reinen PET- bzw. MRT-Ansatz befassen sich neue Methoden mit der simultanen PET-MR-Bildgebung, die erst durch die Entwicklung hybrider PET-MRT-Scanner ermöglicht wurde. Diese komplementären Bildgebungsverfahren kombinieren dabei in synergistischer Weise die hohe Auflösung durch MRT mit der großen Sensitivität durch die PET-Methode. Eine Möglichkeit, die Synergie beider Techniken zu nutzen, besteht darin, bereits klinisch etablierte PET-Radiopharmaka mit zugelassenen, paramagnetischen MR-Kontrastmitteln zu kombinieren. Diese Methode wurde in zahlreichen präklinischen und klinischen Studien untersucht. Eine alternative und elegantere Möglichkeit ist die Einführung beider Modalitäten in einer einzigen Kontrastsonde für die nicht-invasive bimodale Bildgebung. Hier sind verschiedene Ansätze entwickelt worden, die jedoch umfangreichere Entwicklungsarbeit erfordern. Diese multifunktionellen Kontrastsonden wurden daher bislang nur in präklinischen Studien eingesetzt.

  • Forschungszentrum Jülich
  • Central Library (ZB)
  • Powered by VuFind 6.1.1
Loading...