Skip to content
VuFind
  • 0 Items in e-Shelf (Full)
  • History
  • User Account
  • Logout
  • User Account
  • Help
    • English
    • Deutsch
  • Books & more
  • Articles & more
  • JuSER
Advanced
 
  • Literature Request
  • Cite this
  • Email this
  • Export
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARC
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
  • Favorites
  • Add to e-Shelf Remove from e-Shelf
Cover Image
QR Code

Wasser [E-Book] : Chemie, Mikrobiologie und nachhaltige Nutzung.

Review text: "Insgesamt bleibt festzuhalten, dass das vorliegende interdisziplinär angelegte Lehrbuch eine Lücke unterhalb der disziplinären Spezialliteratur schließt. Es ist allen Studierenden, die sich erstmals mit dem Thema Wasser auseinandersetzen, als Einstieg und guter Überblick zu empfeh...

More

Saved in:
Full text
Personal Name(s): Szewzyk, Regine
Grohmann, Andreas / Grohmann, Andreas Nikolaos / Jekel, Martin / Szewzyk, Ulrich
Imprint: Berlin : De Gruyter
Physical Description: 1 online resource (XIV, 368 S.) 240 x 170 mm
Note: deutsch
ISBN: 9783110213096
Series Title: De Gruyter Studium
Legal Information on the Use of Electronic Resources


  • Description
  • Staff View

Review text: "Insgesamt bleibt festzuhalten, dass das vorliegende interdisziplinär angelegte Lehrbuch eine Lücke unterhalb der disziplinären Spezialliteratur schließt. Es ist allen Studierenden, die sich erstmals mit dem Thema Wasser auseinandersetzen, als Einstieg und guter Überblick zu empfehlen. Gleiches gilt für Praktiker und interessierte Laien."Eckhard Worch in: Korrespondenz Wasserwirtschaft 4/2011 "Ein interessantes und ungewöhnliches Buch zum Thema Wasser ist vor kurzem im Verlag deGruyter erschienen. Es wendet sich hauptsächlich an Studierende in den entsprechenden Studiegängen, ist auch für den interessierten Laien."Michael Gaßner in: Berufsverband der Hygieneinspektoren Baden-Württemberg e.V. - Newsletter Nr. 9, 15. September 2011 "Einen fundierten Überblick darüber, was wir heute über die Ressource Wasser wissen, bietet Studierenden wie interessierten Laien ein neu erschienenes Buch, geschrieben von drei TU-Professoren aus der Wasserreinhaltung [...] zusammen mit Fachleuten vom Umweltbundesamt. Es beleuchtet vielfältig Aspekte des lebensspendenden Nasses und regt zu sorgsamem Umgang mit dem Wasser und seiner nachhaltigen Nutzung an."Patricia Pätzold in: TU Intern 10/2011
Biographical note: Andreas N. Grohmann, Technische UniversitätBerlin (em.); Andreas Grohmann undMartin Jekel und Ulrich Szewzyk, Technische UniversitätBerlin; Regine Szewzyk, Umweltbundesamt, Berlin.
Main description: Als Ergänzung zu dem erfolgreichen Handbuch Höll Wasser wurde dieses Studienbuch zur Chemie, Mikrobiologie und nachhaltigen Nutzung des Wassers konzipiert. Das interdisziplinäre Werk bietet einen strukturierten und schnellen Überblick mit den Schwerpunkten Herkunft und Eigenschaften von Wasser und wässrigen Lösungen, Stoffe im Wasser, Wasser als Lebensraum, Wassernutzung und Ordnungsrahmen sowie Änderungen im Wassermanagement im Zuge des Klimawandels.
Main description: This book on chemistry, microbiology and the sustainable use of water was conceived as supplement to Karl Höll's successful handbook 'Water'. The interdisciplinary work provides a structured and concise overview focusing on the origin and characteristics of water and aqueous solutions, substances in water, water as habitat, water use and regulatory frameworks as well as changes in water management in the course of climate change.

  • Forschungszentrum Jülich
  • Central Library (ZB)
  • Powered by VuFind 6.1.1
Loading...