1
Entwicklung eines energetischen Sanierungsmodells für den europäischen Wohngebäudesektor unter dem Aspekt der Erstellung von Szenarien für Energie- und CO2-Einsparpotenziale bis 2030 [E-Book] /
2
Evaluierung der CO2-Minderungsmassnahmen im Gebäudebereich [E-Book] /
3
Einsparpotentiale bei der Energieversorgung von Wohngebäuden durch Informationstechnologien [E-Book] /
4
Schule und Energie : 1. Seminar Energiesparen, Solarenergie, Windenergie : Jülich, 3. und 4. Juni 1998 : Tagungsband [E-Book] /
5
Der Energiebedarf raumlufttechnischer Anlagen in Nichtwohngebäuden ( Lüftung, Kühlung, Klimatisierung) [E-Book] /
6
Nachfragevektoren in den Sektoren Haushalt und Kleinverbraucher [E-Book] /
7
Kostenermittlung für wärmetechnische Maßnahmen an der Gebäudehülle bei Nichtwohngebäuden [E-Book] /
8
Energieeinsparungspotential im Gebäudebestand durch Massnahmen an der Gebäudehülle [E-Book] /
9
Bestand und Typologie beheizter Nichtwohngebäude in Westdeutschland [E-Book] /
10
Kurzstudie zu den Kosten und zu Energieeinsparungen bei der Raumheizung in den neuen Bundesländern [E-Book] /
11
Stand und Tendenzen der Neubautätigkeit in Deutschland [E-Book] /
12
Einsatz von elektrischer Energie im Raumwärmemarkt der Haushalte zur Substitution von Öl : Analyse des Marktpotentials im Jahr 2000 unter Berücksichtigung der Kraftwerksstruktur [E-Book] /