1
Die Streuung von Leitungselektronen an Fehlstellen in Metallen nach der Pseudopotential Methode [E-Book] /
2
Friedeloszillationen und Bildungsenergien von Punktdefekten in Metallen [E-Book] /
3
Bildungsenergien von Punktdefekten in Metallen [E-Book] /
4
Wechselwirkung von Punktdefekten in Cu und Ni [E-Book] /
5
Bestimmung der Verlagerungsfunktion in Aluminium und Kupfer aus Messungen der Defekterzeugung bei Tieftemperatur-Elektronenbestrahlung [E-Book] /
6
Defekterholung in elektronenbestrahlten Metallen durch Diffusion von Zwischengitteratomen [E-Book] /
7
Defektproduktion und Erholung bei Tieftemperatur Elektronenbestrahlung von Platin [E-Book] /
8
Untersuchung der Wechselwirkung von Kupfer-Zwischengitteratomen mit Leerstellen und Fremdatomen im Temperaturgebiet der Erholungsstufe II [E-Book] /
9
Hyperfeineigenschaften und Gitterrelaxationen von Defekten in Halbleitern und Metallen [E-Book] /
10
Computersimulationen und Experimente zur Entwicklung von Heliumblasen in Metallen [E-Book] /
11
Untersuchung von Defekten auf einer gestuften Silber(111)-Fläche mit einem Tieftemperatur- Rastertunnelmikroskop und hochauflösender Elektronenbeugung [E-Book] /
12
Elektronenmikroskopische Untersuchungen von Defekten in ikosaedrischen Quasikristallen [E-Book] /
13
Diffuse Röntgenstreuung an Frenkeldefekten in Kupfer [E-Book] /
14
Untersuchung von Frenkeldefekten in Nickel und Nickellegierungen mit Hilfe der diffusen Röntgenstreuung [E-Book] /
15
Bestimmung von Gitterverzerrungen um Fremdatome in Aluminium- und Nickellegierungen mit Hilfe der Feinstruktur in der Röntgen-Absorption (Exafs) [E-Book] /
16
Berechnung von Kräften und Gitterrelaxationen für Punktdefekte in Metallen [E-Book] /
17
Die direkte Messung von Stapelfehlerenergien [E-Book] /