1
Störfallsimulation an bestrahlten Kugelbrennelementen bei Temperaturen von 1400 bis 2500 Grad C [E-Book] /
2
Ein Beitrag zur Problematik von Neutronenpuls Experimenten an Kompaktgrafit sowie zur Frage der Heterogenitätseinflüsse von Hohlräumen auf das Diffusionsverhalten thermischer Neutronen in Systemen, die kugelförmige Grafitelemente enthalten [E-Book] /
3
Resonanzintegralberechnung für mehrfach heterogene Anordnungen [E-Book] /
4
Konzeptstudie für einen Hochtemperatur Kugelhaufenreaktor 1200 MWel [E-Book] /
5
Die zerstörungsfreie Bestimmung des Kernbrennstoffgehaltes oder des Abbrandes an Brennstoffproben oder Reaktorbrennelementen [E-Book] /
6
Eine Abschätzung der Festigkeitsänderung von BeO Moderatorkugeln beim Durchlauf durch einen 1000 MWe Kugelhaufenreaktor [E-Book] /
7
Über die Strahlenschädigung der Festigkeit von BeO Moderatorelementen in einem thermischen Hochtemperaturbrutreaktor [E-Book] /
8
Berechnung der instationären mikroskopischen Temperaturverteilung in Matrixbrennstoffelementen mit Hilfe eines impliziten Differenzenverfahrens [E-Book] /
9
Experimentelle Bestimmung des Einflusses von Hohlräumen in Moderatormaterialien auf die Diffusionskonstante thermischer Neutronen mit Hilfe der Methode der gepulsten Quellen [E-Book] /
10
Anwendung des Plutoniumspeicherprinzips auf den Kugelhaufenhochtemperaturreaktor [E-Book] /
11
Der Kugelhaufenreaktor als thermischer Thoriumbrüter. 1. Graphit als Moderator [E-Book] /