1
Korrosion von graphitischen Hochtemperaturreaktorwerkstoffen mit Wasserdampf/Helium Mischungen im Druckbereich von 3 - 55 bar bei Temperaturen von 900 - 1150 Celsius (1173 - 1423 K) : Zusammenfassender Bericht der Experimente im Institut für Nukleare Sicherheitsforschung (ISF), jetzt Institut für Sicherheitsforschung und Reaktortechnik (ISR) [E-Book] /
2
Fast reactor safety /
Book
3
Corrosion in nuclear applications /
Book
4
Nuclear power safety /
Book
5
Simulation and training technology for nuclear power plant safety : the proceedings of a conference, Arlington, Va, Oct. 1980 /
Book
6
GRS Fachgespräch 00. 16 : Tagungsbericht, Berlin, 28.10.92-29.10.92
Book
1993
7
Technology, engineering and safety. 5 /
Book
8
Small reactors with large safety margins and longterm storage of spent fuel elements for developing countries : paper presented at the International Conference Nuclear Technology in Developing Countries, Problems and Prospects, Triest/Italy October 12-16, 1981 [E-Book] /
9
Sodium systems, safety, handling, and instrumentation.
Book
10
Kerntechnischer Ingenieurbau : Tagung, Essen, 24.2.1975 : Essen, 24.02.1975-24.02.1975.
Book
11
Bestandsaufnahme der sicherheitstechnischen Auslegung des Kernkraftwerkes mit Hochtemperaturreaktor HTR 1160 und der mit dem Betrieb verbundenen Strahlembelastung Phase 1.
Book
12
Reactor physics and control.
Book
13
Bestandsaufnahme der sicherheitstechnischen Auslegung des Kernkraftwerkes mit Siedewasserreaktor Baulinie 72 und der mit dem Betrieb verbundenen Strahlenbelastung Vol 0001.
Book
14
Bestandsaufnahme der sicherheitstechnischen Auslegung des Kernkraftwerkes mit Druckwasserreaktor Typ Biblis B und der mit dem Betrieb verbundenen Strahlenbelastung Vol 0001.
Book
15
Reactor materials and engineering.
Book
16
Korrosion von graphitischen Hochtemperaturreaktorwerkstoffen mit Wasserdampf/Helium Mischungen im Druckbereich von 3 - 55 bar bei Temperaturen von 900 - 1150 Celsius (1173 - 1423 K) : Zusammenfassender Bericht der Experimente im Institut für Nukleare Sicherheitsforschung (ISF), jetzt Institut für Sicherheitsforschung und Reaktortechnik (ISR) /
Book