1
Modelluntersuchungen zum Transport polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Böden unter dem Einfluß grenzflächenaktiver Medien [E-Book] /
2
Umweltverhalten von MTBE nach Grundwasserkontamination [E-Book] /
3
Fate of veterinary pharmaceuticals in soil : an experimental and numerical study on the mobility, sorption and transformation of sulfadiazine [E-Book] /
4
Experiments and numerical studies on transport of sulfadiazine in soil columns [E-Book] /
5
Pesticide volatilization from soil and plant surfaces : meaurements at different scales versus model predictions [E-Book] /
6
Hochdruckextraktion polychlorierter Biphenyle aus Böden und anderen feinkörnigen Feststoffen [E-Book] /
7
Wechselwirkung von Tensiden mit Schwermetallen an Tonmineralen und an Böden [E-Book] /
8
Fate of veterinary pharmaceuticals in soil : an experimental and numerical study on the mobility, sorption and transformation of sulfadiazine /
Book
9
Biologische Sanierungstechniken zum Abbau von Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) auf Altstandorten /
Book
10
Modellversuche und Geländeuntersuchungen zur Kinetik der Schwermetall-Festlegung sowie zur Löslichkeit, Mobilisierung und Verlagerung von Schwermetallen in belasteten Böden : 50 Tabellen /
Book
11
Spurenelemente in Böden und Pflanzen Nordrhein-Westfalens : Gehalte verschiedener chemischer Fraktionen in Böden und deren Beziehung zur Bodenreaktion und den Gehalten in Pflanzen /
Book
12
Elimination bioverfügbarer Schwermetalle aus kontaminiertem Boden /
Book
13
Umweltverhalten von MTBE nach Grundwasserkontamination /
Book
14
Interactions between humic acid and hematite and their effects on metal ion speciation /
Book
15
Three- dimensional flow in random porous media vol 0001
Book
16
Sanierung kontaminierten Bodenmaterials, Regeneration der verwendeten Tensidsysteme und zeitaufgelöste Laserspektroskopie /
Book
17
Schwermetalle und organische Schadstoffe in Böden : Gehalte, Sorption und Löslichkeit, Wirkung auf Mikroorganismen /
Book
18
Extraktion von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen und polychlorierten Biphenylen zur Sanierung kontaminierter Böden mit überkritischen Fluiden [E-Book] /
19
Charakterisierung und Vergleich von Ektomykorrhizen gekalkter Fichtenbestände.
Book
20
Fluoreszenzspektroskopische in situ Analyse von polycyclischen aromatischen Verbindungen in mineralölkontaminierten Böden.
Book