Skip to content
VuFind
  • 0 Items in e-Shelf (Full)
  • History
  • User Account
  • Logout
  • User Account
  • Help
    • English
    • Deutsch
  • Books & more
  • Articles & more
  • JuSER
Advanced
 
  • Literature Request
  • Cite this
  • Email this
  • Export
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARC
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
  • Favorites
  • Add to e-Shelf Remove from e-Shelf



QR Code

Gammaspektrometrische Untersuchung von Niederschlagsproben nach der Graukeilmethode

Gammaspektrometrische Untersuchung von Niederschlagsproben nach der Graukeilmethode

Nach Bekanntwerden der am 13. 2. 1960 in der Sahara erfolgten Kernwaffenversuchsexplosion wurden in Erweiterung der Nullpegelüberwachung der Kernforschungsanlage des Landes Nordrhein-Westfalen bei Jülich wöchentlich Niederschlagsproben gesammelt, die Gammaaktivitäten der Eindampfrückstände gemessen...

More

Saved in:
Personal Name(s): Tzschachel, R. (Corresponding author)
Contributing Institute: Publikationen vor 2000; PRE-2000; Retrocat
Imprint: Jülich Kernforschungsanlage Jülich Zentralbibliothek, Verlag 1961
Physical Description: 3 p.
Document Type: Report
Book
Research Program: ohne Topic
Series Title: Berichte der Kernforschungsanlage Jülich 0006
Link: OpenAccess
OpenAccess
Publikationsportal JuSER
Please use the identifier: http://hdl.handle.net/2128/11856 in citations.

  • Description
  • Staff View

Nach Bekanntwerden der am 13. 2. 1960 in der Sahara erfolgten Kernwaffenversuchsexplosion wurden in Erweiterung der Nullpegelüberwachung der Kernforschungsanlage des Landes Nordrhein-Westfalen bei Jülich wöchentlich Niederschlagsproben gesammelt, die Gammaaktivitäten der Eindampfrückstände gemessen und die Nuklidzusammensetzung gammaspektrometrisch ermittelt. Die Ergebnisse zeigen auf der einen Seite eine gute Übereinstimmung zu den Untersuchungsbefunden von Habashi und Schönfeld und demonstrieren andererseits die Brauchbarkeit der Graukeil-Gammaspektrometrie als zuverlässiger und schneller Methode zur qualitativen Bestimmung der Nuklidzusammensetzung in einem niedrigen Aktivitätsniveau.

  • Forschungszentrum Jülich
  • Central Library (ZB)
  • Powered by VuFind 6.1.1
Loading...